
Nachrichten details
In den letzten Jahren hat der Technisierungsgrad der Landwirtschaft erheblich zugenommen. Die heute eingesetzten Feldmaschinen entsprechen höchsten Ansprüchen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Qualität und Komfort. Gerade die Elektronik ist dabei zu einer Kernkompetenz der Agrartechnik geworden. Dies wurde auch auf der weltgrößten Landtechnikmesse, der AGRITECHNICA, im November 2015 in Hannover deutlich. Dort präsentierten knapp 3.000 internationale Aussteller aus der Landtechnikbranche ihre neuesten Entwicklungen.
Woran macht sich dieser Erfolg fest, was sind aktuelle Trends in der Landtechnik und welche Herausforderungen gibt es? Das niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft (NieKE) befragte hierzu Prof. Dr.-Ing. Bernd Johanning, Professor für Landtechnik und mobile Arbeitsmaschinen an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück.
Dieses und weitere Experteninterviews finden Sie auch unter der Rubrik Experteninterviews.