Nachrichten details
- Veranstaltungsort: Nürnberg
Auf der diesjährigen Biofach in Nürnberg präsentierte die LI Food gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) die Ergebnisse ihrer strategischen Partnerschaft. Im Mittelpunkt standen alternative Proteine, insbesondere die Bio-Erbse, als Beispiel für eine nachhaltige Wertschöpfungskette.
Während der vier Messetage war Christian Kircher, Geschäftsführer der LI Food – Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen, als Gast auf dem Stand des KÖN und stellte gemeinsam mit den Projektpartnern die neuesten Entwicklungen vor. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, die im Rahmen der strategischen Partnerschaft vom DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. entwickelte vegetarische Bratwurst zu probieren. Verkostungen, Diskussionsrunden und Kurzpräsentationen boten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen alternativer Proteine.
„Die Biofach war für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Besonders gefreut hat uns das große Interesse an unseren Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Proteinquellen. Der direkte Austausch mit Experten und Unternehmen zeigt, dass wir mit unseren Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Lebensmittelbranche leisten“, so Christian Kircher.
Ein besonderes Highlight war die Paneldiskussion mit Dr. Volker Lammers, Experte für alternative Proteine bei der LI Food. Er berichtete über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem KÖN und betonte die Bedeutung von Wissenstransfer und gezielten Partnerschaften für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Die Biofach bot erneut eine ideale Plattform für den Austausch mit Fachbesuchern, Händlern, Produzenten und Branchenexperten. Die Messe war für LI Food und das KÖN eine wertvolle Gelegenheit, das Netzwerk zu erweitern und die Ergebnisse der Partnerschaft mit der Bio-Community zu teilen.
Wir danken allen Beteiligten für spannende Gespräche, wertvolle Impulse und das große Interesse an unseren Projekten!